Die Tschechen siegten in einem spannenden und kräfteraubenden Spiel mit 7:1 (1:1, 1:0, 5:0) gegen die USA und qualifizierten sich für den WM-Final. Beide Mannschaften zeigten den zahlreichen Zuschauern schnelles, technisches und begeisterndes Streethockey.
Die Tschechen starteten sehr offensiv und versuchten dem Spiel sofort ihren Stempel aufzudrücken. Um diese Situation zu überstehen, brauchte es den vollen kämpferischen Einsatz der Amerikaner. War diese Phase einmal überstanden, glänzten auch dieUS-Boys mit gefährlichen Angriffen. In der 4. Minute entwischte Lhota der amerikanischen Verteidigung und spurtete solo auf das amerikanische Goal zu. In letzter Sekunde konnte er nur durch ein Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Penalty versenkte Bily souverän. Die Reaktion der Überseer fiel heftig aus. Ruiz luchste an der blauen Linie dem tschechischen Verteidiger den Ball ab und zog solo auf Torhüter Mokry zu. Dieser verhinderte mit einer Glanztat den Ausgleich. Minuten später war Mokry erneut stark gefordert gegen den gemeinsamen Vorstoss von Albright und Callahan. Gegen den Ausgleichstreffer durch Albright auf Pass von Fredrickson war er aber machtlos.
Die Amerikaner starteten vehement in das zweite Drittel. Die Tschechen liessen sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen. Vielmehr zogen sie ihr schachbrettartiges Spiel auf und setzten die Amerikaner in ihrem Drittel stark unter Druck. Torhüter Carter wurde mit kernigen Schüssen aus kurzer und weiter Distanz eingedeckt; er konnte sein Tor lange reinhalten. Der harte Einsatz der amerikanischen Verteidiger direkt vor Torhüter Carter steckte Cejka weg und verwertete dann das genaue Zuspiel seines Mitspielers zum viel bejubelten 2:1 für die Tschechen. Das Spiel wurde dann körperbetonter, spannende Torszenen auf beiden Seiten folgten, aber Tore fielen in diesem Drittel keine mehr.
Aufgrund des Spielstandes waren die USA im dritten Drittel besonders gefordert. Es waren aber die Tschechen, die das Spiel zunächst kontrollierten und die heftigen Angriffe der Amerikaner stoppten. Nachdem die Amerikaner den Ausgleich verpasst hatten, schlossen die Tschechen eine erneute Druckperiode mit dem 3:1 ab. Der Schuss von Cejka konnte der amerikanische Torhüter noch abwehren, gegen den Nachschuss von Zvonek war er aber machtlos. Die USA hatten kaum Zeit diesen Rückschlag zu verdauen, denn Langr erhöhte nach effektvollem Zusammenspiel mit Vanek auf 4:1. Es war nachvollziehbar, dass das Team USA nach dem 5:1 durch Jagr resignierte. Den Schlusspunkt unter das Spiel setzten Kudela und Langr zum 7:1 Sieg.
Alle Spiele der Streethockey-WM werden auch im Live-Stream übertragen auf https://streethockeywc.asport.tv/.